Produkt zum Begriff Solaranlage:
-
SUNSET SUNpay®300S-Solaranlage Balkon-Solaranlage
Das Balkonkraftwerk „SUNpay®300S“ des deutschen Systemanbieters SUNSET Energietechnik bietet ein Rund-um-Sorglos-Paket. Die Plug&Play-Solaranlage ist für Hauseigentümer oder Mieter gleichermaßen geeignet und kann mittels des im Lieferumfang enthaltenen hochwertigen universell einsetzbaren Edelstahl-Halterungs-Sets am Balkon, Hauswand, auf dem Flachdach, Carport, Terrasse, Garten etc. installiert werden. Higlights: Balkonkraftwerk des deutschen Systemanbieters SUNSET Energietechnik GmbH inkl. monokristallinem 300-Watt-Solarmodul aus deutscher Modulproduktion inkl. 300-Watt-Mikro-Wechselrichter (AE-Conversion) mit -Schutz, zugelassen nach VDE-AR-N 4105 inkl. hochwertigem, vielseitig und variabel einsetzbarem Edelstahl-Halterungsset inkl. 5 m vormontiertes AC-Kabel mit zertifiziertem AC-Stecker einfache Montage am Balkon, Flach-, Garagen-, oder Carportdach, an der Fassade, etc. Funktionsweise: Das hocheffiziente monokristalline 300 Watt-Hochleistungs-Solarmodul wandelt das Tages- und Sonnenlicht in Strom um. Der erzeugte Gleichstrom wird mittels des Modulwechselrichters in netzkonformen Wechselstrom umgewandelt und über die nächstgelegene Steckdose/Abzweigdose in das Stromnetz eingespeist. Der ins Hausstromnetz eingespeiste, ökologisch erzeugte Strom wird sofort für Verbraucher, wie z. B. Kühl- u. Gefrierschrank, Waschmaschine, Fernseher, Router oder Standby-Geräte genutzt. Somit reduzieren sich die Bezugskosten für Strom und Geld wird eingespart. Technische Daten: Solarmodul „AS 300S" Platzsparendes Solarmodul mit Hochleistungs-Solarzellen Abmessungen: 1480 x 992 x 35 mm Hergestellt in Modulfertigung in Deutschland Die hocheffizienten monokristallinen Siliziumsolarzellen erreichen einen Wirkungsgrad bis über 21% Strukturierte Zellenoberfläche für eine besonders hohe Stromausbeute Verwendung von spezialgehärtetem Solarglas, EVA- Kunststoff sowie ein eloxierter Aluminiumrahmen stellen eine langjährige Nutzung sicher Edelstahl-Halterungs-Set 2 hochwertige Edelstahl-Montagebügel inkl. Befestigungszubehör korrosionsbeständig, temperaturbeständig und langlebig vielseitig und variabel einsetzbar geeignet für Montage am Balkon mit 60° Neigung oder 90° anliegend geeignet für die Montage 30° oder 60° aufgeständert auf dem Flachdach/Boden/Garten geeignet für die Montage an der Wand Modulwechselrichter „SUNpay 315“ (AE Conversion) maximale Eingangsleistung: 315 Watt leistungsoptimierter Wechselrichter mit einem MPP-Spannungsbereich von 24-40 Volt Integrierte gesetzlich vorgeschriebene Freischalteinrichtung (-Schutz), zugelassen nach VDE-AR-N 4105. Diese garantiert, bei Stromausfall oder Netzabschaltung eine selbstständige Trennung vom Stromnetz. Wichtige Hinweise: Für Balkonkraftwerke, deren maximale Gesamtleistung 600 Watt übersteigt, ist der Anschluss an das Hausstromnetz von einer qualifizierten Elektrofachkraft vorzunehmen. Bei der Bundesnetzagentur und beim jeweiligen Netzbetreiber ist der Anschluss der Solaranlage zu melden Der Strom darf nicht ins öffentliche Netz eingespeist werden, d.h. der Stromzähler muss eine Rücklaufsperre haben Die vor Ort geltenden Rechtsvorschriften sind zu beachten
Preis: 429.00 € | Versand*: 39.90 € -
Viessmann Solaranlage Befestigung Röhrenkollektor 3 Kollektoren, senkrechte Montage
Viessmann Solaranlage Befestigung Röhrenkollektor 3 Kollektoren, senkrechte Montage
Preis: 757.40 € | Versand*: 0.00 € -
Viessmann Solaranlage Befestigung Röhrenkollektor 2 Kollektoren, senkrechte Montage
Viessmann Solaranlage Befestigung Röhrenkollektor 2 Kollektoren, senkrechte Montage
Preis: 504.90 € | Versand*: 0.00 € -
Solaranlage OFFGRIDTEC "mPremium L-100W/12V", schwarz (baumarkt), Solarmodule, Wohnmobil Solaranlage
Die Offgridtec 100W Premium-L 12V (MPN 4-01-002710) ist das perfekte Solar-Set für die autarke Stromversorgung in Ihrem Wohnmobil oder Wohnwagen und lässt wirklich keine Wünsche offen. Die Installation dauert nicht einmal zwei Stunden - geübte Hände sind noch wesentlich schneller. Die zu erwartende Tagesleistung (April bis Oktober) liegt bei durchschnittlich 400Wh/Tag (max. 850 Wh an sonnigen Tagen in Deutschland) Das System ist geeignet um Batterien vom Typ AGM, GEL oder Bleisäure zu laden., Produktdetails: Set beinhaltet: u20221x Offgridtec 100W 12V - monokristallines Solarmodulnu20221x Offgridtec PWM-Pro 12/24-20 - 12V PWM Solarladeregler mit LCD Display, Lastausgang, USB u.v.m.nu20221x Offgridtec Kabeldurchführung 1-fach - weiß mit wasserdichter PEG-Verschraubung nu20221x Offgridtec 55cm Montage-Dachspoiler Set (1 Paar) - zum Befestigen der Solarmodulenu20221x Offgridtec 8m 2x6mm H07RNF - Verbindungskabel Solarmodul zu Solarladeregler in Wohnmobil-Ausführungnu20221x Offgridtec 1,5m 2x6mm 30A Batterieverbindungskabel und Polklemmen - Verbindungskabel Solarladeregler zu Batterienu20221x Montagekleberset mit Anleitung und benötigen Zubehör zur Vorbehandlung, Anzahl Module: 1, Zelltyp: Monokristallin, Modulwirkungsgrad: 22 %, Geeignet für: Boote, Reisemobile, Garten, Ausrichtung: waagerecht, Art Montage: liegend, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 37551136, Tagesertrag: 400 Wh, Kabellänge: 8 m, Signalübertragung: Kabel, Kurzschlussstrom: 5400 mA, Nennleistung: 100 W, Stromversorgung: Typ Netzstecker: kein Netzanschluss vorhanden, Nennspannung: 20 V, Leerlaufspannung: 24 V, Ladestrom: 5 A, Maße & Gewicht: Gesamtbreite: 103 cm, Gesamthöhe: 52 cm, Gesamtgewicht: 7,5 kg, Breite Modul: 103 cm, Tiefe Modul: 3,5 cm, Höhe Modul: 52 cm, Gewicht Modul: 7,5 kg, Hinweise: Artikelhinweise: Alle Angaben sind ca.-Angaben, Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Englisch (EN),
Preis: 319.83 € | Versand*: 5.95 €
-
Welches Dach für Solaranlage?
Welches Dach für Solaranlage? Bei der Auswahl des Dachs für eine Solaranlage ist es wichtig, dass es genügend Fläche in der richtigen Ausrichtung bietet, um die maximale Sonneneinstrahlung zu erhalten. Idealerweise sollte das Dach nach Süden ausgerichtet sein, um die beste Leistung zu erzielen. Zudem sollte das Dach eine ausreichend hohe Tragfähigkeit haben, um das Gewicht der Solarpaneele zu tragen. Auch die Neigung des Dachs spielt eine Rolle, da eine optimale Neigung den Ertrag der Solaranlage verbessern kann. Es ist ratsam, sich vor der Installation einer Solaranlage von einem Fachmann beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass das Dach geeignet ist.
-
Was bringt eine Solaranlage auf dem Dach?
Eine Solaranlage auf dem Dach bringt mehrere Vorteile mit sich. Sie ermöglicht es, Sonnenenergie in sauberen Strom umzuwandeln, was zur Reduzierung der CO2-Emissionen beiträgt und somit die Umwelt schützt. Zudem kann eine Solaranlage die Energiekosten senken, da der selbst erzeugte Strom direkt genutzt werden kann. Darüber hinaus steigert eine Solaranlage den Wert des Gebäudes und kann in einigen Fällen sogar staatliche Förderungen oder Steuervorteile bringen. Nicht zuletzt trägt sie zur Unabhängigkeit von Energieversorgern bei und schafft somit eine gewisse Autarkie.
-
Wie funktioniert eine Solaranlage auf dem Dach?
Eine Solaranlage auf dem Dach funktioniert, indem sie Sonnenlicht in elektrische Energie umwandelt. Die Solarzellen auf den Solarmodulen absorbieren das Sonnenlicht und erzeugen Gleichstrom. Ein Wechselrichter wandelt dann den Gleichstrom in Wechselstrom um, der im Haushalt genutzt werden kann. Überschüssige Energie kann in Batterien gespeichert oder ins Stromnetz eingespeist werden. Durch diese Technologie können Haushalte ihren eigenen sauberen Strom erzeugen und gleichzeitig die Umwelt schonen.
-
Was bringt eine Solaranlage auf dem Dach?
Eine Solaranlage auf dem Dach ermöglicht die Nutzung von Sonnenenergie zur Stromerzeugung. Dadurch kann der Eigenverbrauch an Strom erhöht und der Bezug von konventionellem Strom reduziert werden. Zudem trägt eine Solaranlage zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei und kann langfristig zu Kosteneinsparungen führen.
Ähnliche Suchbegriffe für Solaranlage:
-
Mini-Solaranlage 840 Wp
Eigenstrom erzeugen mit dem Solis Mini S6 Paket! Sichern Sie sich jetzt das Komplettset für Ihr Mini-Kraftwerk: 2x JA Solar 420W Module Solis Mini S6 0,7kW Wechselrichter MC4 vorgefertigtes Kabel Solis Datenlogger-Stick Ideal für die Teilversorgung Ihres Haushalts mit Sonnenenergie! Jetzt bestellen und Energiekosten sparen!
Preis: 487.44 € | Versand*: 124.90 € -
Mini-Solaranlage 1260 Wp
Eigenen Solarstrom erzeugen: Mini-Solaranlage für Ihr Zuhause! Sichern Sie sich jetzt dieses Komplettpaket mit folgenden Highlights: Hochwertige Komponenten für langlebige Leistung Einfache Installation & flexible Nutzung Ästhetisch ansprechendes Design (All Black Module) Ideal für Eigenstromversorgung & CO2-Reduzierung Ideal für die autarke Teilversorgung mit Solarstrom! Jetzt informieren, kaufen und Kosten sparen!
Preis: 581.98 € | Versand*: 124.90 € -
Solaranlage Flachdach 1.800W bifazial
Bifaziale 450 Wp Module 1.600 W Micro Wechselrichter Einfacher Aufbau
Preis: 649.00 € | Versand*: 45.90 € -
ABSAAR Solar Balkonkraftwerk AB-SP1 mit Montage-Set Balkon-Solaranlage
Wer eine Mini Solaranlage für den Balkon kaufen will, hat mit dieser 600-Watt-Anlage von ABSAAR die Gelegenheit dazu. Es handelt sich um ein vollständig montiertes System, das somit direkt anschlussfertig ist. Dies ist über das mitgelieferte Kabel möglich. Mit dem Schuko-Stecker erfolgt der Anschluss schlicht an einer freien Steckdose. Der Wechselrichter gehört zum System und stellt eine Ausgangsleistung von maximal 600 Watt bereit. Ebenfalls zum Lieferumfang gehören 4 Premium Edelstahlhalterungen. Diese erlauben die Montage am Geländer des Balkons, einer Wand oder auch an einem Zaun. Die gesamte Photovoltaikanlage ist nach IP67 vor Wasser geschützt und staubdicht. Der Aluminiumrahmen sorgt für Robustheit und Langlebigkeit. Jedes der monokristallinen Solarmodule hat eine Leistung von 410 Watt Peak. Die Solarmodule besitzen eine Reihen-/Parallelschaltung, die einen Totalausfall beim Defekt einzelner Zellen verhindert. Jedes Panel misst 172 x 113 cm (B x H) und wiegt 21,5 kg. Die Front ist aus 3,2 mm gehärtetem Glas und verfügt zusätzlich über eine Antireflexbeschichtung. Über ein Betteri Anschlusskabel sind die Solarmodule mit dem Wechselrichter verbunden. Der Zugriff auf das System ist via Wi-Fi möglich und zusätzlich sind App-Funktionen vorhanden. Wichtig: Für Balkonkraftwerke, deren maximale Gesamtleistung 600 Watt übersteigt, ist der Anschluss an das Hausstromnetz von einer qualifizierten Elektrofachkraft vorzunehmen. Bei der Installation und dem Betrieb des Balkonkraftwerk sind die nationalen Rechtsvorschriften und die Anschlussbedingungen des Netzbetreibers zu beachten. Die Solaranlage muss vor Inbetriebnahme beim Netzbetreiber angemeldet und freigegeben werden. Der jeweilige Netzbetreiber gibt die notwendigen Standards vor und diese müssen beachtet werden.
Preis: 397.00 € | Versand*: 39.90 €
-
Warum brummt die Solaranlage auf dem Dach?
Die Solaranlage auf dem Dach kann brummen, wenn bestimmte Komponenten wie Wechselrichter oder Pumpen in Betrieb sind. Dieses Brummen entsteht durch Vibrationen und ist normalerweise ein Zeichen dafür, dass die Anlage ordnungsgemäß funktioniert. Wenn das Brummen jedoch ungewöhnlich laut oder störend ist, sollte ein Fachmann hinzugezogen werden, um mögliche Probleme zu überprüfen.
-
Wie viel kostet eine Solaranlage auf dem Dach?
Wie viel eine Solaranlage auf dem Dach kostet, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe der Anlage, der Leistung der Solarzellen, der Art der Montage und der Qualität der Komponenten. Im Durchschnitt kann man jedoch sagen, dass die Kosten für eine Solaranlage zwischen 5.000 und 15.000 Euro pro Kilowatt installierter Leistung liegen. Es ist ratsam, Angebote von verschiedenen Anbietern einzuholen und sich beraten zu lassen, um den genauen Preis für die individuelle Situation zu ermitteln. Zudem gibt es oft staatliche Förderungen und Finanzierungsmöglichkeiten, die die Anschaffung einer Solaranlage attraktiver machen können.
-
Wie installiere ich eine Solaranlage auf meinem Dach?
1. Zuerst musst du prüfen, ob dein Dach für eine Solaranlage geeignet ist und genügend Sonneneinstrahlung erhält. 2. Dann musst du einen qualifizierten Solartechniker beauftragen, der die Anlage plant, installiert und anschließend mit dem Stromnetz verbindet. 3. Nach der Installation musst du die Anlage regelmäßig warten lassen und dich über mögliche Förderungen informieren.
-
Wie installiere ich eine Solaranlage auf meinem Dach?
1. Zuerst musst du prüfen, ob dein Dach für eine Solaranlage geeignet ist und genug Sonneneinstrahlung erhält. 2. Dann musst du einen Fachmann beauftragen, der die Anlage plant, installiert und mit dem Stromnetz verbindet. 3. Nach der Installation musst du die Anlage regelmäßig warten und den erzeugten Strom nutzen oder ins Netz einspeisen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.